Sexualpädagogische Angebote: Clearing und Einzeltraining
Ihr Ansprechpartner
Dagmar Reschke, reschke@vaust.org
Eine Form der Grenzüberschreitung und Gewaltausübung ist die sexualisierte Gewalt. VAuST hat es sich in den letzten Jahren zur Aufgabe gemacht, auch hier genau hinzuschauen und kann folgende Angebote unterbreiten:
1. Sexualpädagogisches Clearing
Ziel des Clearings ist die Erstellung einer pädagogisch fundierten Beurteilung der Frage, ob die begangene Straftat noch nicht deviant, sondern ggf. nur pubertär motiviert und/oder Ausdruck einer allgemein vorhandenen Gewaltbereitschaft ist. Nach eingehendem Aktenstudium, Durchführung verschiedener Testungen sowie einem längeren Gesprächstermin mit dem Probanden erhält der Auftraggeber einen ausführlichen Bericht mit Empfehlungen für weiter erforderliche Maßnahmen.
Rahmenbedingungen
Der Umfang des Clearings umfasst 15 Sunden.
Der Gesprächstermin mit dem Probanden findet i.d.R. in den Räumen von VAuST in Wiesbaden statt und wird durchgeführt von einer Sozialpädagogin mit Zusatzausbildungen im Antiaggressivitätstraining (AAT) entlang der Standards des ISS Frankfurt und in der Sexualpädagogik.
2. Sexualpädagogisches Einzeltraining
Wenn des vorgeschaltete Clearing ergeben hat, dass die Durchführung einer pädagogischen Maßnahme ausreichend erscheint, besteht die Möglichkeit, ein sexualpädagogisches Training in Einzelarbeit bei VAuST e.V. durchzuführen.
Haupziele und -inhalte
- Verhaltens- bzw. Persönlichkeitstraining
- Veränderung (sexual)gewaltfördernder Einstellungen und Persönlichkeitsanteile
- Erhöhung der Frustrationstoleranz
- Stärkung der Selbstsicherheit
- Zugang zur eigenen Emotionalität
- Verbesserung der Reflektionsfähigkeit
- Konfrontation mit den Sexual- und Gewalttaten
- Sensibilisierung für sexualisiertes Fehlverhalten
- Reflektion geschlechtsspezifischen Rollenverhaltens und falscher Rollenbilder
Grundlagen und Methoden
- intensive Beziehungsarbeit
- hohe Wertschätzung der Person bei gleichzeitigem Ablehnen des delinquenten Verhaltens
- Konfrontative Pädagogik – Förderung der Selbstverantwortung und Handlungskompetenz
- Visualisierungstechniken
- Biographiearbeit
- Schriftliches Arbeiten / Zielformulierungen
- Sexualpädagogische Übungen
- Interaktionspädagogische Übungen
Rahmenbedingungen
Der Umfang eines Einzeltrainings umfasst 25 Sunden, über einen Zeitraum von ca. 4 bis 6 Monaten mit – in der Regel – wöchentlichen Trainingsterminen.
Das Training wird i.d.R. in den Räumen von VAuST in Wiesbaden durchgeführt und wird geleitet von einer Sozialpädagogin mit Zusatzausbildungen im Antiaggressivitätstraining (AAT) entlang der Standards des ISS Frankfurt und in der Sexualpädagogik.
Für den Fall, dass das sexualpädagogische Clearing ergab, dass für den Probanden ein männlicher Trainer zielführender wäre als die weibliche Sexualpädagogin, würde der Fall einem männlichen Trainer von VAuST e.V. zugewiesen. Im Rahmen der internen Übergabe des Falles würden auch sinnvolle sexualpädagogische Übungen und Methoden erörtert und zur späteren Anwendung weitergegeben werden.